Schrundiges Lehmland und blauer See

oder Abanilla Wüste und Valverde de Juncar

 

18.-19.2.

Die Sonne scheint schon warm ins Brummeli hinein, aber zum Draußen sitzen ist es zu kühl an meinem schönen blauen See, der vor sich her schimmert. Kein Menschlein weit und breit um diese Jahreszeit. Nur ein paar Vögel und kleines Wellengekräusel am Morgen. Brummeli stellt sich stolz direkt ans Ufer. Normalerweise doch ein toller Paddelsee, aber normalerweise ist gerade nicht, auch wenn Wasserplatsch im Bauch das Wasser riecht und ein bißchen hin-und her zappelt. Geht jetzt nicht, knurre ich nach unten. Er hat Einsehen und bleibt eingerollt in seinem „Winterschlaf“. Braver Wasserplatsch!

 

 

 

 

 

Ist halt doof, wenn man Termine hat! Brummeli braucht seinen neuen Tank. Gelbes Licht leuchtet oder auch nicht, Füllstand zeigt minus ein Strich und dann wieder alle. Bloß nicht auf die Tankanzeige verlassen. Ich werde also wieder ein bißchen nachfüllen, denn es sind schon wieder knapp 1000km die ich gefahren bin.

So viel zur Technik, die gerade einen Teil meiner kleinen grauen Zellen beschäftigt. Auch meine Routen suche ich mir so, daß „er“ sich nicht zu sehr anstrengen muß, sprich kleine schmale Bergstraßen.

 

 

 

 

 

Wie gut das ich Blog schreibe und aus meinem eigenen Geschreibsel erkenne, wie diese Naturparkstraße CM 210 verläuft. (Damals war es April!) Ich habe schon so viel Schönes gesehen. Ein bißchen schade ist es, dass ich tagsüber weniger Lust zum Fotografieren habe. Das zeigt mir, dass ich doch nur zur Hälfte in meinem Reiseflow bin. Die andere sorgt sich, nach dem Motto geht alles gut? Ein Blick auf ein Foto im Blog sagt mir, ein guter Platz für heute abend und so rolle ich nicht über die ganz hohen Berge. Auch eine günstige Tankstelle mit ca. 1.35 wird in die Route eingeplant. Und das alles noch mit meinem Morgenkaffee, nach der üblichen Träumerei im warmen Bettchen.

Gestern am frühen Abend „erkundige“ ich endlich meine Kennzeichenleuchte. Ahaaa, das ist also der Grund, warum beim Licht mir das Cockpit erzählt, das eine Leuchte kaputt ist. Ich hatte doch alle kontrolliert und nix gefunden. Irgendwo in Marokko auf einem wüsten steinigen mit stacheligen Gewächsen bewachsenen Platz, hatte ich mir das Blinkerrücklicht kaputt gemacht. Nur das weiße Glas war weg, alles andere funktionierte. Tolles wasserdichtes durchsichtiges Klebeband hält jetzt schon die ganze Zeit durch. Ich hatte nach dem Stück Glas gesucht, nicht gefunden, dafür aber eine Sicherung und mich gewundert. Zwei Monate später weiß ich jetzt wohin sie gehört. Hat lange gebraucht. Einen Ersatz für das Blinkerglas habe ich in Bayerbach.

 

 

 

 

 

Und wo kam ich her? Aus der schrundigen Lehmwüste bei Fortuna hinter Murcia. In Aguilas hatte ich einiges zu tun: Einkaufen, Brummeli waschen, Klamotten und Polsterbezüge waschen und trocknen und billig tanken bei Plenoil. Das geht zwar nur mit Karte aber immer ist jemand da, der behilflich ist. Und so mache ich mich erst am späten Mittag auf den nicht so langen Weg hinauf nach Fortuna und mein Platzerl am Lehmwüstenrand. Da wo ich früher gestanden bin ist jetzt alles eingezäunt, kein Platz und eventuell auch verboten. Also anstatt links, nach rechts abbiegen. Auf dem großen Parkplatz steht noch ein größeres Womo (mind. 8m und dann noch Autoanhänger!) Weil es trocken ist rumpel ich die Piste zum Ende, vorbei an kleinen Müllabladestellen. Unten gibt es fast nix und Brummeli steht. Braves Brummeli!!!! Bei Nässe könnte es sehr lehmig rutschig sein. Ein ruhiger Platz, weit genug von der Straße entfernt.

 

 

 

 

 

So geht also halber Reiseflow und Rückfahrt. Ach diesmal ist soviel anders als wie sonst. Paßt doch zu den jetzigen Zeiten, in denen alles Kopf steht. Ein interessantes Bildchen macht die Runde. Da fragt jemand auf X : Ist es Zeit, Deutschland erneuert zu befreien? Und Musk antwortet: Ja, ernsthaft. Ich bin sehr neugierig was bei den Wahlen rauskommt, werden sie anerkannt, wird das Ergebnis ehrlich sein oder versuchen sie mit allen Mitteln das Ergebnis zu fälschen. J.D. Vance erzählt nun auch von seinen Impfnebenwirkungen und es ist die Rede davon, dass in Amerika die sog. Covidimpfung verboten wird. Hoch, hoch spannend was da alles rausgehauen wird.

Und heute morgen bei meiner üblichen Träumerei stellte ich mir selber die Frage: Die digitale Entwicklung ist nicht mehr aufhaltbar, aber was wäre wenn die Entwicklung zurück zum gesunden Menschenverstand, zur Mitmenschlichkeit und zu einem mulitpolaren Miteinander genauso nicht mehr aufzuhalten ist. Beides zusammen, könnte doch das Leben hier auf unserem Planeten hier und da vereinfachen und besser machen. Wenn der Mensch als Mensch seine Grenzen erkennt und spürt das ein gutes Leben nur in einem verantwortungsvollen Miteinander gelingen kann, dann wird die Technologie diesem Menschsein untergeordnet sein. Dahin müssen wir kommen!!!!!

 

 

 

 

 

Werden wir als Menschen uns als Menschen erkennen und zutiefst diese Menschlichkeit wertschätzen? Werden wir unsere Erde und die Natur in ihrem So-sein zutiefst erkennen und wertschätzen? Erst dann gelingt meiner Meinung nach die Balance zwischen Körper und Seele, oder zwischen Erde und Universum. Der Mensch als Mittler dazwischen???? Spannende Gedanken, vor allem für mich selber!!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert