Wai-o-tapu … die heissen Quellen
nochmal in die heisse Unterwelt, diesmal in Wai-o-tapu und weiter zum Lake Tawera 21.3. Tja…… man soll ja bei dem Schreiben damit anfangen, wo die meiste Energie
nochmal in die heisse Unterwelt, diesmal in Wai-o-tapu und weiter zum Lake Tawera 21.3. Tja…… man soll ja bei dem Schreiben damit anfangen, wo die meiste Energie
Wolken, Regen und „kein Schnee“ am Rainbow Mountain und schauerliche Northwesterlies am Lake Rerewhakaaitu 20.3. Es ist ja nix mehr Neues, das mit den Wolken, den dunklen,
Seeumrundung von Lake Camp und in der Hoffnung, dem Wind davon zu fahren, auf nach Nape Nape 10.3. Der Wind … schleicht er mir ungefragt nach? …
über Shag Point und Kaitiki zum Camp Lake, einer dieser Ashburton Lakes in den leckeren braunen Bergen 9.3. „Safar“, höre, nachdem ich mal wieder 15km Staubpiste gefahren bin.
Kai Iwi Lakes
ein bißchen Costal Track am Hokianga Harbour, ein bißchen Kauriwald und die türkisblauen Kai Iwi Lakes 15.4. Strahlend blauer Himmel und wenig Wind ….. juchhuuuuuuu!!!! … ich
Weiterlesen