oder so lange fahren bis die Sonne scheint…
27.3.
Ja,Sonne ich komme, mein letzter Satz gestern. Und jippiiiii, da ist sie. Abends noch in Schleiern aber heute mogen kitzelt sie mich an der Nasenspitze. Aufwachen du Schlafmütze, jetzt ist Sonnenzeit. Mein Rücken wird warm und leichte Wellen vom Meer rollen zu mir hin. Guten Morgen du typisch dreckiger Sandstrand von Albanien. Eine kleine grüne Nische vor dem Sand lädt zum Bleiben ein, nahe Zvernec und dem Kloster auf der Insel. Mein ursprünglicher Platz der dahinter lag ist nun leider verboten, – Naturschutzgebiet und Womos dürfen dort nicht mehr hin. Also ein Stückchen zurück. Vor dem Hotel hatte ich einen Weg Richtung Meer gesehen. Trotz Regennass ist der Untergrund fest genug und Herr Hund beobachtet genau all das, was ich tue. Später kommen noch zwei andere dazu.
Ich habe Hundefutter, also kriegt er einen Napf voll und noch eine Handvoll Nachschlag. Die zwei anderen bekommen am Morgen ihr Tellerchen. Ich kann gar nicht so schnell gucken, wie es weg ist. Und dann stehe ich am Strand, lausche den Wellen und freue mich über die endlich aufgelockerten Wolken. Zwei Sparziergänger grüßen freundlich.
So ungefähr um halbsieben ist es dunkel, dafür aber um fünf schon hell. Das wird ja eine Zeitumstellung übermorgen: zwei Stunden früher, nicht nur eine. Umstellung auf Sommerzeit, wobei es bei der einen Stunde Unterschied zu Deutschland bleibt. Wie gut, dass ich so ein freies Leben führe und mich in Ruhe umstellen kann. Keiner kräht wann ich wo bin. Mal wieder Luxus pur!
So lange fahren bis der Regen aufhört, meine Devise heute. Und lange noch begleitet mich das Plitschplatsch. In Ulcinj wird für 1.35 getankt. Wie gut in Albanien rangiert der Dieselpreis nämlich zwischen 1.65 bis 1.73. Ich habe zwar noch Lekes, also die einheimische Währung, will sie mir aber belassen für Gemüseeinkauf an der Straße und Eventualitäten. Hier hat Barzahlung immer noch Vorrang. Aber bei den großen und auch teureren Tankstellen kann ich mit meiner Visacard bezahlen. Und so rolle ich über teils löchrige Straßen und sogar ein Stück Autobahn. Bis auf die A1 sind sie nämlich mautfrei. Und graues regennasses Wetter lädt nicht ein wirklich länger zu verweilen.